Auswirkungen auf Arbeitnehmer, Betriebsräte und die Mitbestimmung
14.06.2018, 10.00 Uhr -15.06.2018, 13.00 Uhr - 18421 - Bremen, Best Western Hotel zur Post
Seminarinhalt
CDU/CSU und die SPD haben sich am 4.3.2018 auf den Entwurf eines Koalitionsvertrages geeinigt. Die Inhalte betreffen u. a. die Rechte der Arbeitnehmer, der Betriebsräte und die Mitbestimmung. Der DGB ist der Auffassung, dass die Ergebnisse durchaus „eine Reihe von positiven Vereinbarungen“ enthalten.
Seminarthemen
Auswirkungen auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
• Kündigungsschutz
• Befristete Arbeitsverhältnisse
• Arbeitszeitgesetz
• Mobile Arbeit
• Arbeitsschutz
• Befristete Teilzeit
• Beschäftigtendatenschutz
• Rente und die Arbeit danach
• Stärkung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Auswirkungen auf die Mitbestimmung
• Vereinfachtes Wahlverfahren bei der BRW bis 100 Beschäftigte
• Stärkung des allgemeinen Initiativrechtes für Betriebsräte
Sonstige Regelungen
DozentInnen
· Rolf-Christian Otto, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kassel
Zielgruppen
· Betriebsratsmitglieder
· Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen
Seminargebühr
340,00 €