Finanzkennzahlen und Analyse

Inhouseangebot - Termin und Ort bitte mit uns abstimmen

Seminarinhalt

Unternehmenszahlen sind ein Spiegelbild des Erfolgs unternehmerischer Entscheidungen im jeweiligen wirtschaftlichen Umfeld. Solide Kenntnisse um deren kaufmännische Zusammenhänge gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch für nicht-kaufmännische Fachbereiche. Sie steigern die eigene Positionierung und Akzeptanz im Kreis der MitarbeiterInnen, im Management, im Aufsichtsgremium.

Mit einfachen, handhabbaren Werkzeugen soll das finanzielle Gesamtbild und seine wesentlichen Treiber analysiert werden. Die spezifische Finanzsituation wird interpretiert, für die Entscheidungsfindung und -durchsetzung im eigenen Fachbereich zweckorientiert genutzt und in den entsprechenden Gremien professionell und kritisch hinterfragt. Finanzkompetenz ist als persönlicher Wettbewerbsvorteil effektiv einzusetzen.

Seminarthemen

Das Seminar konzentriert sich auf die Vermittlung eines praktischen und handhabbaren Finanzwissens. Ziel ist die Vermittlung finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge und seiner wesentlichen Treiber: „To see the forest, not the tree!“

Einführung
· Wer analysiert Unternehmenszahlen und warum?
· Bestandteile und Aufbau einer Finanzanalyse

Zahlen sind nicht nur Zahlen
· Vom Wesen des Kerngeschäfts
· Die Einflussfaktoren des wirtschaftlichen Umfeldes

Die Welt der Kennzahlen - Kategorisierung
· Profitabilitätsmessung
· Liquiditätsmessung
· Stabilitätsmessung
· Effizienzmessung

Kennzahlen und Finanzanalyse
· Case Study

Minicase Study (1):
· Die Auswirkung spezifischer Geschäftsfälle auf Bilanz, GuV, Liquidität

Minicase Study (2):
· Wenn Zahlen sprechen könnten

DozentInnen

· Simone Prüfer, Bankkauffrau, Master of Business Administration, Berlin

Zielgruppen

· Betriebsratsmitglieder
· Mitglieder des Wirtschaftsausschusses
· Mitglieder des Aufsichtsrates

Seminargebühr

wird individuell nach Seminaranforderung kalkuliert

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.