Rahmenbedingungen der Prüfung
Prüfungsanforderungen
Die TeilnehmerInnen der Prüfungen können in allen Modulbereichen geprüft werden, die Bestandteil der Fachwirtequalifikation sind. Die Prüfung wird im Rahmen einer lösungsorientierten Diskussionsrunde, anhand von Fallbeispielen aus den jeweiligen Modulen, vor der Prüfungskommission abgelegt.
An der Prüfung nehmen in der Regel bis zu 4 Gruppen mit bis zu 4 TeilnehmerInnen teil. IPAA bestätigt die verbindliche Teilnahme zur Prüfung nach Reihenfolge der Prüfungsanmeldung.
HSHL, Hochschule Hamm-Lippstadt, Hamm
IVTM, Institut für Verhaltens-,Team- und Managementtraining GmbH, Dortmund
IPAA, Institut für Personalführung, Arbeitsrecht und Arbeitswirtschaft e.V., Dortmund
Jedem Prüfungsausschussmitglied wird ein/e MitarbeiterIn der HSHL beigestellt, die/der die Prüfung mitverfolgt und dokumentiert.
Prüfungsdauer
Die individuelle Gesamtdauer der Prüfung soll unter Einbeziehung der lösungsorientierten Diskussionsrunde und evtl. nachfolgender Prüfungsfragen nicht mehr als 150 Minuten betragen.
Prüfungsgebühr
Für die Prüfung wird eine Gebühr von 250,00 € je Teilnehmerin, je Teilnehmer erhoben. Darin enthalten sind die personellen Kosten der Prüfung, die Raummiete, die Vorbereitung der Fallbeispiele und die Erstellung des Diploms.
Prüfungsbewertung
Die Ergebnisse der einzelnen Prüfungsbereiche werden in den gemeinsamen Prüfungsausschuss durch die jeweiligen Prüfungsausschussmitglieder eingebracht.
Danach erfolgt eine gemeinsame Bewertung der Gesamtprüfungsleistungen. Die Prüfung hat bestanden, wer in allen Prüfungsbereichen die Fallbeispiel gelöst und die Präsentation und Diskussion jeweils erfolgreich vorgetragen hat.
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Diplom, wenn die Prüfung bestanden wird. Eine Benotung findet nicht statt.