
Programm Schulungstage 29. März 2017
Eröffnungsvortrag:
Digitalisierung und Vernetzung der Arbeitswelt
Beschäftigte für die Zukunft fit machen
Johannes Vogel
Generalsekretär der FDP NRW, Düsseldorf
Mitglied des FDP Bundesvorstandes, Berlin
Leiter Strategie- und Geschäftsentwicklung der Internationalen Abteilung (ZAV).Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
anschließend Podiumsdiskussion mit den Teilnehmern und ihren Statements:
Für Klimaschutz, Wertschöpfung und zukunftsfähige Arbeitsplätze:
Ökologische und ökonomische Chancen einer beschleunigten Energiewende nutzen!
Jan Dobertin
Geschäftsführer Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V., Düsseldorf
Energie für die Zukunft: Die Sonnen nutzen - Das Klima schützen - Die Wirtschaft stärken
Olaf Preuß
Wirtschaftsjournalist, Die Welt, Berlin
Sachbuchautor Energie für die Zukunft
Konsequente Umsetzung der Energiewende nur mit Lösungen
für die Arbeitnehmer
Andreas Scheidt
Mitglied im ver.di Bundesvorstand,
Leiter des Fachbereichs Ver- und Entsorgung, Berlin
Geschäftsmodelle der Energieversorger aus Sicht
des Kaptialmarkts
Michael Schmidt
Mitglied der Geschäftführung,
Leiter Asset Servicing & Alternative, Deka Investments, Frankfurt am Main
Die Arbeitnehmer/innen dürfen nicht die Last der Energiewende alleine tragen
Leonhard Zubrowski
Konzernbetriebsratsvorsitzender von RWE Generation, Essen
Vorsitzender des Europäischen Betriebsrats der RWE AG, Essen
Moderation:
Manfred Erdenberger
Journalist, Köln