Gleich platz ich! - unter Druck konstruktiv mit Stress umgehen
Dieses Seminar ist Bestandteil der Reihe Expertenwissen "Achtsamkeit und Gesundheitsmanagement"
Mehrwert für die Arbeit im Betriebsratsgremium
Dieses Seminar unterstützt jeden Einzelnen, die fachlichen Kompetenzen als Betriebsrat systematisch und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Über die Einzelbuchung des Seminars hinaus bietet IPAA dieses Expertenwissen in Form eines Bündelns von folgenden Einzelseminaren an:
Stresskompetenz
Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen
Umgang mit psychisch kranken MitarbeiterInnen
Gesund im Job in turbulenten Zeiten
Das jeweils benötigte Spezialwissen wird durch den Besuch dieser inhaltlich in Beziehung stehender IPAA-Einzelseminare (Modulverbund) systematisch und nachhaltig vermittelt.
Die Veranstaltungsreihe lebt vom theoretischen Input, der Reflektion von Praxiserfahrungen und von Trainings- und Übungsphasen.
Ziel ist, dass sich die Teilnehmenden persönlich einem Kernkompetenzfeld widmen bzw. den gewählten Schwerpunkt zum zertifizierten "Expertenwissen Achtsamkeit- und Gesundheitsmanagement" nutzen.
Nach Abschluss aller Veranstaltungen in einem Kompetenzbereich, innerhalb eines Zeitraums von zwei bis drei Jahren, erfolgt eine Zertifizierung zum Betriebsrat mit der Kernkompetenz in seinem besonderen persönlichen Schwerpunkt.
Der Besuch aller im jeweiligen Kernkompetenzbereich angebotenen Fortbildungen wird mit einem gemeinsamen Zertifikat von IPAA und IVTM abgeschlossen.
Das Zertifikat bescheinigt einerseits, dass ein Fachwissen in einem Kerkompetenzbereich erworben wurde, das im eigenen Betrieb oder auch nach der Betriebsratszeit für neue berufliche Herausforderungen genutzt werden kann.
Termin in Planung
Seminarinhalt
Druck von Kollegen, Druck vom Unternehmen – nicht selten sitzt der Betriebsrat genau dazwischen. Wir wissen, wie sehr das stressen kann.
Außerdem wird der Betriebsrat immer dann gerufen, wenn es Schwierigkeiten und Konflikte gibt. Das sind Belastungen, die auf Dauer an den eigenen Kräften zehren. Hier gilt es, möglichst frühzeitig gegenzusteuern um gesundheitlichen Beschwer-den vorzubeugen.
Wir bieten hier ein Programm an, das die Stresskompetenz erhöht und aufzeigt, wie die individuellen körperlichen und seelischen Ressourcen gestärkt und trainiert werden können, damit Sie trotz großer und viel-fältiger Belastungen gesund bleiben können und wie der Betriebsrat dazu beitragen kann, den KollegInnen aufzuzeigen, Wege aus den Stress zu finden.
Seminarthemen
Belastungen und Stress erkennen
· Was belastet mich?
· Wie spüre ich die Belastungen, muskulär, vegetativ, emotional/kognitiv?
· Wie bewältige ich bisher meinen Stress?
Kurze Darstellung der aktuellen Stresstheorie zur Verdeutlichung der körperlichen Vorgänge
Einführung und Training von Entspannungstechniken
· Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
· Autogenes Training
Methoden zum kurzfristigen Stressabbau
· Training für belastende Situationen
· Spontanentspannungstechniken
Vorstellung von Techniken zur langfristigen Bewältigung
· individuelle Erarbeitung und Training von Techniken
Möglichkeit der HRV-Messung und des HRV-Trainings
DozentInnen
· Erich Traphan, Institut für Verhaltens-, Team und Managementtraining GmbH, Dortmund
Zielgruppen
· Betriebsratsmitglieder
· MitarbeiterInnen der Personalverwaltung
· Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen
· Mitglieder des Wirtschaftsausschusses
Seminargebühr
825,00 €