Wie wir auch den stürmischen Zeiten trotzen
11.09 - 15.09.2023 - 23125 - Bremerhaven, nordsee HOTEL Bremerhaven Fischereihafen
Seminarinhalt
Agilität und Flexibilität sind zwei der in der heutigen Zeit von uns geforderten Attribute. Um diese zu erfüllen und sie dennoch mit unseren eigenen Bedürfnissen in Einklang zu bringen, benötigen wir geistige und körperliche Grundpfeiler. Psychische Widerstandskraft, also Resilienz, und ein gesunder Körper helfen uns dabei, den ganz normalen Alltagswahnsinn in der betriebsrätlichen Arbeitswelt zu bewältigen.
In diesem Kurs geht es darum, Strategien zu erlernen, um auch stürmischere Zeiten ruhig und gefasst zu managen. Durch das Trainieren der resilienten Grundhaltung und durch begleitende körperliche und mentale Übungen, erhalten wir dazu das benötigte Rüstzeug.
Seminarthemen
Belastungen und Stress erkennen
· Was belastet mich?
· Wie spüre ich die Belastungen, muskulär, vegetativ, emotional/kognitiv?
· Wie bewältige ich bisher meinen Stress?
Kurze Darstellung der aktuellen Stresstheorie zur Verdeutlichung der körperlichen Vorgänge
Einführung und Training von Entspannungstechniken
· Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
· Autogenes Training
Methoden zum kurzfristigen Stressabbau
· Training für belastende Situationen
· Spontanentspannungstechniken
Vorstellung von Techniken zur langfristigen Bewältigung
· individuelle Erarbeitung und Training von Techniken
Möglichkeit der HRV-Messung und des HRV-Trainings
DozentInnen
· Kathrin Hörsting, geschäftsführende Gesellschafterin des Instituts für Verhaltens-, Team- und Managementtraining, Dülmen, Fachwirtin für Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaften (HS)
Zielgruppen
· Betriebsratsmitglieder
· Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen
· MitarbeiterInnen der Personalverwaltung
Seminargebühr
825,00 €